
Als mir diese Erdbeeren (ein Mariensymbol) vor einiger Zeit unterkamen, dachte ich an eine Farbspielerei und hab über den Effekt nachgedacht, daß wir oftmals etwas deshalb nicht essen oder auch nur probieren mögen, weil es die falsche, das heißt, eine für unsere Augen ungewohnte, Farbe hat. Erdbeeren haben bitteschön rot zu sein. Wüchsen wir mit weißen Erdbeeren auf, wäre es vermutlich anders.
Allerdings
gibt es weiße Erdbeeren mit Ananasgeschmack, was ungeheuer nach Alice im Wunderland klingt (dabei heißt die Erdbeere botanisch Fragaria ananassa). Tatsächlich aber gibt es weiße Erdbeeren nicht erst seit einigen Jahren, sondern seit dem späten 17. Jahrhundert. Was nichts dran ändert, daß ich sie letzten Sommer erstmals gesehen hab. Phaszinierend. Da man weiße Erdbeeren aber offenbar mit Gold aufwiegt, bleib ich doch lieber bei den roten.
 |
nochmal weiße Erdbeeren |
 |
keine weiße, sondern eine unreife rote |
 |
Erdbeeren, wie sie sein sollen. Mjam! |
Kommentare:
Wenn man sie selbst pflanzt, sind sie gar nicht so teuer. Bei meiner Omi wachsen sie auch im Blumentopf :)
…und schmecken sie ordentlich nach Ananas?
Warum sind sie ein Mariensymbol? Was liegt dahinter?
Sie hat nur rote Erdbeeren...
Ich werde mir aber welche bestellen und sie im Garten pflanzen. Wehe nicht!
Vielleicht denken die Ameisen/ Schnecken/Vögel auch, die weißen Erdbeeren wären noch unreif und es fällt dieses Jahr auch mehr für mich ab...
Werde Dich auf dem Laufenden halten ;)
Der Einfachheit halber ein Link, Dismas Braut des Lammes: Die Erdbeermadonna, kurz zusammengefaßt: Erdbeeren gehören zu den Rosengewächsen, rote und weiße Rosen wiederum sind selbst ein Mariensymbol.
@Lauda, danke, das wäre nett. :]
Kommentar veröffentlichen